Enzyklopädie

0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Modell zur Umgestaltung der Fassade im Jahre 1994 © Foto Bremser

Indoor-Schienenbahn Fantastische Reise

Name des Geschäftes Fantastische Reise Typologische Bauaufgabe Indoor-Schienenbahn Bauform Hallenbau Baujahr  1983 Größe 40 m Frontlänge; 20 m Tiefe; 16 m Höhe  Hersteller Alfred W. Weber Maler Harry Knorrn > Günter Stritzel Dekoration Surrealismus > Historische Berglandschaft Bauherr  Friedel Finnendahl > 1995 Gorki Park Moskau > ? Baugeschichte Anfang der 1980er Jahre hatte der gebürtige […] Mehr lesen →

Fassade des Höllenblitz © Mark Schumburg

Indoor-Schienenbahn Höllenblitz

Name des Geschäftes Höllenblitz Typologische Bauaufgabe Indoor-Schienenbahn Bauform Hallenbau Baujahr  2006/7 Hersteller Stein / Gerstlauer / Renoldi Konstruktion Ingenieurbüro Werner Stengel München Bemalung Maciej und Maria Bernhardt Figuren Hofmann in Bad Rodach bei Coburg Maße und Gewicht der Anlage 50 Meter Breite, 30 Meter Tiefe,  Fassadenhöhe 32 Metern 600 Tonnen Transporte 65 Transport-Fahrzeuge Bauherr / […] Mehr lesen →

Irsigler/Lasotta 1998

Irsigler, Franz, Lasotta, Arnold: Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker. München 8. Auflage 1998.

Izquierdo 2007

Izquierdo, Andreas: Otto Witte 1872-1958. Berlin 2007.

Erste Jaguarbahn mit 24 Holzpfosten der Familie Schoeneseifen. Foto 1962 © Archiv Ramus

Jaguarbahn mit Holzpfosten

Die Jaguarbahn war das erste Karussell, welches von Heinz Opitz sen. mit einer Urwaldthematik dekoriert wurde. Es war der besondere Wunsch von Maria Schoeneseifen. Mehr lesen →

Jahrmarkt

Jahrmarkt ist die Bezeichnung für die meistens einmal im Jahr stattfindenden Märkte. Sie wurden  ab dem 11. Jahrhundert durch landesfürstlichen Erlass oder Gesetz geschaffen.  Der älteste verbriefte Jahrmarkt ist den Würzburger Bürgern zuzuschreiben. König Konrad II. verlieh im Jahr 1030 dem Bischof von Würzburg das Recht, neben den gewöhnlichen Märkten einen Jahrmarkt abzuhalten. In den […] Mehr lesen →

1977 Josef Schoeneseifen. Foto Aribert

Josef Schoeneseifen

Am 10. Oktober 2018 wäre Josef Schoeneseifen 100 Jahre alt geworden. Aber es waren ihm nur 65 Jahre auf seiner Reise als Schausteller vergönnt. Der vor 100 Jahren, am 10.10.1918 geborene Josef Schoeneseifen war das zweite Kind seiner Eltern Josef und Hubertine Schoeneseifen. Es gab eine ältere Schwester und zwei weitere Schwestern folgten. Die alteingesessene […] Mehr lesen →

Jumping der Firma Distel Foto 2004 © Mark Schumburg

Jumping

Premiere hatte der Jumping auf dem Frühlingsvolksfest Nürnberg am 6. April 1996. Bei den Besuchern kam das neue Karussell gut an, aber leider gab es noch einige technische Probleme. Die folgenden Veranstaltungen verliefen ohne Komplikationen, sodass eine Zulassung zum Münchner Oktoberfest 1996 nichts im Wege stand. Mehr lesen →

Jünger 1987

Jünger, Friedrich Georg: Chimären. In: Sämtliche Gedichte, Bd. 3, Teil. 3 Fluß und windweißer Wald, 1987. S. 11f.