Karussellbau-Geschichte

Karussellbau ist der Oberbegriff für den professionellen Bau aller Schaustellergeschäfte. Die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Karussellbaus beginnt in Deutschland im Jahre 1884 mit der Gründung der ersten Manufaktur von Fritz Bothmann.

Historie der Geisterbahnen

Vorwort Die Historie der Geisterbahnen ist in den meisten Fällen bestimmten Schaustellerfirmen zuzuschreiben. Aus diesem Grunde ist es sinnvoll, die baugeschichtliche Entwicklung sowie die Dekorationen der Vorhangfassaden von Geisterbahnen primär nach Bauherren und dann in Bezug zu den Herstellern zu untersuchen. Eine chronologische Betrachtung kommt dabei nicht infrage, weil technische Entwicklungen in diesem Aufsatz nur […] Mehr lesen →

Karussellbau-Geschichte in Amerika

Unter dem Oberbegriff Karussellbau versteht man alle Bauaufgaben von Schaustellergeschäften. Die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Schaustellergeschäfte ist in direktem Zusammenhang mit ihren ersten „Baumeistern“ zu betrachten. Mehr lesen →

Karussellbau-Geschichte in Deutschland

Unter dem Oberbegriff Karussellbau versteht man alle Bauaufgaben von Schaustellergeschäften. Die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Schaustellergeschäfte ist in direktem Zusammenhang mit ihren ersten „Baumeistern“ zu betrachten. Mehr lesen →

Karussellbau-Geschichte in England

Unter dem Oberbegriff Karussellbau versteht man alle Bauaufgaben von Schaustellergeschäften. Die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Schaustellergeschäfte ist in direktem Zusammenhang mit ihren ersten „Baumeistern“ zu betrachten. Mehr lesen →