Berufsorganisationen in Köln

A B F G K S

Arbeitsgemeinschaft Kölner Schausteller

20 Jahre Arbeitsgemeinschaft Kölner Schausteller von 1960-1980 zeichnen ein Bild der Kölner Volksfestkultur, die in keiner Stadt ihresgleichen findet. Ab 1950 Gründung neuer Berufsorganisationen Anfang der 1950er Jahre hatte Willi von der Gathen den Schaustellerverband e.V. – Sitz Köln gegründet, der dem Deutscher Schaustellerbund e.V. Sitz Berlin, kurz DSB, angeschlossen wurde. Zehn Jahre später, im […] Mehr lesen →

Bezirksverband des Ambulanten Markt- und Schaustellergewerbes

Im Jahre 1960 wurde der Bezirksverband des Ambulanten  Markt- und Schaustellergewerbes für den Regierungsbezirk Köln-Aachen e.V. Sitz Köln gegründet und am 7.12.1960 in das Vereinsregister der Stadt Köln eingetragen. Der Bezirksverband war dem Landesverband Schausteller und Marktkaufleute Nordrhein e.V. angeschlossen, der wiederum Mitglied der Hauptvereinigung des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller in Deutschland e.V., kurz HAGD. […] Mehr lesen →

Fachgruppe I Kölner Schausteller

Situation der Berufsorganisationen in Köln in den 1960 und 1970er Jahren Die Fachgruppe I war eine der sieben Fachgruppen des Bezirksverband des Ambulanten Markt- und Schaustellergewerbes e.V..  1960 war der Bezirksverband des Ambulanten Markt- und Schaustellergewerbes für den Regierungsbezirk Köln-Aachen e.V. Sitz Köln gegründet worden. Er war der Hauptvereinigung des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller in Deutschland […] Mehr lesen →

Geselligkeitsverein Kölner Schausteller . 90-jähriges Stiftungsfest Januar 1987 © Sammlung Ramus

Geselligkeitsverein Kölner Schausteller

Geselligkeitsverein Kölner Schausteller, der eigentlich noch immer „Verein reisender Schausteller und Berufskollegen“ heißt. Chronik des Vereins Im Jahre 1897 wurde der Verein Reisender Handelsleute, Schausteller und Berufsgenossen, von den Kollegen Jakob Spiero, Josef Jansen, Heinrich Zimmermann, Leo Saiß und Josef Dorf gegründet. Dieses beurkundet das Protokollbuch vom 12. März 1897.  In dem Festschrift zum 90. Vereinsjubiläum […] Mehr lesen →

Kommunale Kulturpolitik in Köln in der Weimarer Zeit

Aber schon in jenen Jahren vermisst man in Köln die wünschenswerte Anerkennung der Volksfeste als ein zu schützendes traditionelles Kulturgut. Mit den Kenntnissen der letzten 70 Jahre, fühle ich mich bestätigt, dass die Volksfestkultur in Köln zu keiner  Zeit eine Erwähnung findet. Mehr lesen →

Schausteller Union Köln e.V.

Fredy von der Gathen gründete gemeinsam mit Willi / Wilhelm von der Gathen die Schausteller Union Köln e.V. Er wurde dem Deutscher Schaustellerbund e.V. abgekürzt DSB, mit Sitz in Berlin angeschlossen ??? Ergänzung folgt         © Margit Ramus  

Schaustellerverband e.V. – Sitz Köln

Im Jahre 1950 gründete Willi von der Gathen den Schaustellerverband e.V. – Sitz Köln Er wurde dem Deutscher Schaustellerbund e.V. abgekürzt DSB, mit Sitz in Berlin angeschlossen Ergänzung folgt DSB-Liste der Mitgliedsverbände © Margit Ramus