
Beiträge von Margit Ramus in der Fachzeitschrift DER KOMET
Ab Mai 2020 werden in regelmäßigen Abständen Beiträge im Komet veröffentlicht.
Sie sind unter den folgenden Links zu lesen:
Komet 5678-10.05.2020 Wir werden auch Corona überstehen
Komet 5681-10.06.2020 Ein spezieller Bummel über unsere Volksfeste
Komet 5684-10.07.2020 Die Nerven der Schausteller liegen blank
Komet 5687-10.08.2020 Wagenfabrik Eberhard Stork & Söhne
Komet 5693-20.10.2020 Friedrich Wilhelm Siebold Teil I
Komet 5693-20.10.2020 Wir sind relevant! Wir erzählen Geschichten!
Komet 5696-10.11.2020 Friedrich Wilhelm Siebold Teil II
Komet 5699-10.12.2020 Fritz Bothmann verschickte deutsche Karussells in die ganze Welt
Komet 5707-28.02.2021 Die weite Welt ist unser Feld –100 Jahre Franz Mack
Komet 5711-10.04.2021 Hersteller Achtendung und Hennecke
Komet 5717-10.05.2021 Anton Schwarzkopf Teil I
Komet 5720-10.07.2021 Anton Schwarzkopf Teil II
Komet 5732-10.11.2021 Schausteller in Ost und West Teil I
Komet 5735-10.12.2021 Schausteller in Ost und West Teil II
Komet 5741-10.02.2022 Das dritte Jahr der Pandemie hat begonnen
Komet 5744-10.03.2022 Geschichte der Familie Schoeneseifen
Komet 5746 – 30.03.2022 Immaterielles Kulturgut mit und ohne Anerkennung
Während der Pandemie hatte der Komet-Verlag nicht unerhebliche Probleme zu bewältigen. In einer kleinen Reportage berichtet die Inhaberin über die Situation.
Inzwischen hat sich die Welt, auch die der Schaustellerbranche wieder normalisiert und auch die Fachzeitschrift DER Komet konnte seine Schwierigkeiten meistern.
© SWR Aktuell Reporter Peter Sonnenberg. Mit Genehmigung vom Komet ins Archiv eingestellt