Hersteller & Konstrukteure

0. Allgemeines zu deutschen Herstellern

Bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Herstellung von Karussells kein zu erlernender Berufs, sondern entwickelte sich meist aus dem Handwerk des Zimmermanns oder Stellmachers. Später kamen Konstrukteure und Ingenieure und Maler dazu. Inzwischen wird unter dem Oberbegriff „Hersteller“ ein ganzes Team von Fachkräften, die für Planung, Gestaltung, Ausführung und Sicherheit von Karussells […] Mehr lesen →

Albert Achtendung © Petra Murrmann

Achtendung

Firmendaten von Albert Achtendung Karussellbau, gegründet 1920er – 1960/70 er Jahre.  Leider sind keinerlei Firmenunterlagen überliefert, denn ansonsten gehen Erinnerungen verloren. Anmerkung der Verfasserin Leider sind keinerlei Firmenunterlagen Albert Achtendung, der von 1920 bis 1974 eine Karussellbaufirma in Köln betrieben hatte überliefert, demzufolge fußt der Bericht auf Erzählungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie deren Kindern. Es […] Mehr lesen →

Fritz und Maria Bothmann © Sammlung Barbara Heinzelmann

Bothmann

Bothmann ließ am 10. Mai 1883 seine „Schlosser- und Maschinenbauerei Fritz Bothmann & Comp“ in das Gewerberegister der Stadt Gotha eintragen. Es ist erwiesen, dass Fritz Bothmann bereits ab Ende 1923 Elektro-Selbstfahrer baute und ins Ausland exportierte. Mehr lesen →
Vom Stellmachermeister zu "Dietz Fahrzeugbau"
Willi Dietz vor der Werkstatt. Foto 1969 © Archiv Dietz

Dietz

Firmendaten DIETZ Fahrzeugbau, gegründet 1928. Gegründet wurde die Firma von dem Stellmachermeister Willi Dietz. Zunächst stellte Willi Dietz in seiner kleinen Werkstatt in einer ehemaligen Scheune hinter dem Haus, Anhänger für landwirtschaftliche Betriebe her. Nach dem Zweiten Weltkrieg baute Dietz den ersten Wohnwagen für den ortsansässigen Schausteller Kurt Schmitt. Es folgten weitere Aufträge für Wohnwagen. […] Mehr lesen →

Riesenrad der Firma Feldmann Foto © Mark Schumburg

Gundelwein

Firmendaten von FRANZ GUNDELWEIN Karussellbau 1910 -1965 bzw. 1969 Franz Gundelwein war 20 Jahre lang Konstrukteur und Betriebsleiter in der Firma von Fritz Bothmann. In diesen Jahren hatte er viele Kontakte zu Schaustellern knüpfen können. 1910 schied er dort aus und machte sich in Gotha in der Schäferstraße 41 selbstständig.  Er spezialisierte sich zunächst auf […] Mehr lesen →