Fachliteratur und sonstige Quellen

Alle bisher im Archiv in Kurzform angegebenen Quellen sind hier aufgelistet.

A B D E F G H I J K L M O P Q R S T V W Z

A. Vorbemerkung zur Fachliteratur der Volksfestkultur

Deutsche Forschungslage  In Deutschland gibt es nur wenige wissenschaftlich fundierte Literatur zur Volksfestkultur. Florian Dering erarbeitete 1986 in seiner volkskundlichen Dissertation die Entstehung und Entwicklung der allgemeinen Volksbelustigungen vom 18. Jahrhundert bis in die frühen 80er Jahre des 20. Jahrhunderts. (Dering 1986.) In der Publikation von Margit Ramus wird erstmals die Themenvielfalt der Schaustellerdekorationen mit Architektur […] Mehr lesen →

Allen 1981

Allen, Woody: Der Stadtneurotiker. Zürich 1981.

Augsburger Plärrer 2003

125 Jahre Augsburger Plärrer 2003. Hrsg. Schilffarth, Walter Kurt; Bublies, Wolfgang: Eine Zeittafel für 125 Jahre. 

Backfischer 1998

Backfischer, Margit: Musikanten Gaukler und Vaganten. Spielmannnskunst iim Mittelalter, Augsburg 1998    

Benjamin 1987

Benjamin, Walter: Häfen und Jahrmärkte. In: Briefe an Siegfried Kracauer. Deutsche Schillergesellschaft, Marbach 1987. S. 96-100.

Benjamin 1991

Benjamin, Walter:  Gesammelte Schriften. Bd. 4, Kleine Prosa, Baudelaire-Übertragungen, T. 1. Frankfurt a.M. 1991.

Bienert 1999

Bienert, Michael: Hrsg. Joseph Roth in Berlin. Ein Lesebuch für Spaziergänger. Köln 1999.

Bloch 2007

Bloch, Ernst: Folklore des Jahrmarkts. In: Der unbemerkte Augenblick. Frankfurt a.M. 2007.