Enzyklopädie

0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Frau Prof. Dr. Hiltrud Kier

Prof. Dr. Hiltrud Kier

Frau Prof. Dr. Hiltrud Kier wurde am 30. Juni 2017 80 Jahre alt. Dazu wurden ihr viele Glückwünsche für die geschafften acht Jahrzehnte und die Kraft und Gesundheit für die kommenden zwei Jahrzehnte überbracht. Sie ist die Schirmherrin des ersten, deutschen digitalen Archives für das Kulturgut-Volksfest. Durch ihre Unterstützung und motivierende Art ist dieses Archiv zustande […] Mehr lesen →

Pryzbyla

MARK PRYZBYLA (GEB. 1956) Der Maler Mark Pryzbyla wurde am 10. Dezember 1956 in Rybnik, Polen, geboren. Seit 1981 lebt er in Deutschland. Bis 1986 arbeitete er im Programm der Spätaussiedler in Bochum im Bergbau. Ohne künstlerische Ausbildung fand er 1991 im Atelier Göhlert eine Anstellung als Maler. Nebenbei knüpfte er die ersten Kontakte zu […] Mehr lesen →

Psycho Laufgeschäft der Firma Pluschies © Mark Schumburg

Psycho

Name(n) des Geschäftes Psycho Typologische Bauaufgabe Lauf- und Belustigungsgeschäft Bauform Kubischer rechteckiger Baukörper, Baujahr 1984 Hersteller Andreas Dietz Maler Angabe folgt Dekorationsthema Südstaatenhaus Bauherren / Inhaber Manfred Pluschies Hamburg Baugeschichte Kunsthistorisch betrachtet ist eine Differenzierung der Funktion von Lauf- oder Belustigungsgeschäften nicht von Bedeutung. Für beide Funktionen eignete sich ein rechteckiger kubischer Baukörper, dem eine […] Mehr lesen →

PUMU

Abkürzung für die Abt. Puppentheater/Schaustellerei im Münchner Stadtmuseum. Als stellvertretender Direktor des Stadt-Museums war Florian Dering auch Kurator für die Jahrmarktkunst. Er baute in vielen Jahrzehnten die Sammlung zur Volksfestkultur auf.