Enzyklopädie

0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z
Historische Ausstellung 2007 Foto des Werbeplakats Mark Schumburg

Historische Ausstellung Düsseldorf

Fotografien längst vergessener Karussells und sonstigen Geschäften von Schaustellerfamilien aus Düsseldorf und Aufnahmen von Volksfesten wurden ausgestellt. Mehr lesen →
Nostalgieausstellung in Nürnberg 2014 v.l. Dr. Markus Soeder Ministerpräsident von Bayern, Dr. Margit Ramus (Schaustellerin und Kunsthistorikerin), Loremz Kalb Vorsitzender Schaustellerverband. Foto 20.04.2014 © Berny Meyer

Historische Ausstellung Nürnberg

Historische Ausstellung auf dem Nürnberger Volksfest im Mai 2014 Nach monatelanger Vorbereitungszeit und hohem Zeit- und Kostenaufwand war es dem Süddeutschen Verband Reisender Schausteller und Handelsleute e.V. in Nürnberg unter der Leitung ihres Verbandspräsidenten Lorenz Kalb gelungen, den Besuchern des Nürnberger Frühlingsfests vom 19. April bis 11. Mai 2014 in einer Historischen Ausstellung eine Reise durch […] Mehr lesen →

Hochadel 2002

Hochadel, Oliver: Öffentliche Wissenschaft. Elektrizität in der deutschen Aufklärung. Wien 2002.

1981 Pützchens Markt Karla Hölzgen und sein Sohn Uwe. © Sammlung Hoche/Hölzgen

Hoche und Hölzgen

Familie Josef Hoche & Karl Hölzgen Die gemeinsame Lebensgeschichte des am 26.01.1888 in Bonn-Beuel geborenen Josef Hoche und seiner Frau Katharina, geb. Schoeneseifen (1895-1981), beginnt im  Josef und Katharina Hoche stammten aus Bonner Schaustellerfamilien, die, wie in einem Zeitungsbericht vom 13.07.1957 zu lesen ist, bereits seit der Jahrhundertwende zu den Beschickern des Pützchens Marktes gehörten. […] Mehr lesen →

Hoffmann 1984

Hoffmann, E.T.A.: Leben und Werk in Briefen, Selbstzeugnissen und Zeitdokumenten. Berlin 1984.

Hoffmann 2006

Hoffmann, Horst: Von Karussells und vom Hennecke-Virus. In: Heide Wanderer. Heimatbeilage der Allgemeinen Zeitung, Uelzen, 13. Mai 2006.