Enzyklopädie

0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Bienert 1999

Bienert, Michael: Hrsg. Joseph Roth in Berlin. Ein Lesebuch für Spaziergänger. Köln 1999.

Blauer Enzian

Im Anschluss an den 1969 gebauten Tokaido-Express, baute Mack für die Firma Peter Dom aus München und für die Firma Uhse aus Bremen das gleiche Geschäft mit dem Namen "Blauer Enzian". Fritz Kinzler & Peter  Schütz entschieden sich ebenfalls für die gleiche Bauweise aber mit der Dekoration einer "Schwäbischen Eisenbahn". Mehr lesen →

Blinde Front

Blinde Front bezeichnet die Seitenteile, die die Schmuckdachkante / Front von Spiel- und Verkaufsgeschäften rechts und links einrahmen und über die eigentliche Größe des Geschäftes hinausragen.

Bloch 2007

Bloch, Ernst: Folklore des Jahrmarkts. In: Der unbemerkte Augenblick. Frankfurt a.M. 2007.

Pferdekarussell -Vespermann Mark Schumburg

Bodenkarussell Vespermann

Name(n) des Geschäftes Bodenkarussell Typologische Bauaufgabe Karussell Bauform Rundbau Baujahr 1893 Hersteller Friedrich Heyn Maler Adam Hölbing > Ludwig Specht > Fritz Hilbert > Mike Tegen Dekorationsstil Romantische Salonmalerei Dekorationsthema Maritime Landschaften Bauherr / Inhaber Vespermann > Helmut Mondorf & Michael Hempen Baubeschreibung Eingeschossiger Rundbau mit Zeltdach, von umlaufender Schmuckdachkante und Arkaden abgeschlossen. Die Blendbögen […] Mehr lesen →