(Schausteller-Umgangssprache): Dekorative Bildtafel, die bereits von Bothmann einen Teil der Fahrbahn eines Rundfahrgeschäftes verdeckten. Sie werden am Dachstuhl eingehängt.
Enzyklopädie
Troika – Turbo Star
Turkowski 1969
Turkowski, Waltraud: Die Cranger Kirmes, Ursprung, Entwicklung und heutige Bedeutung. Hsg. Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel e.V. 1969.
Turm
Türme gehören zu den Hochgeschäften, die eine Untergruppe der Fahrgeschäfte sind. Der Turm gehört zu den Skelettbauten. Ergänzung folgt
Veranstalter und Zulassungskriterien
Schon im Mittelalter wurden die Standplätze zum Kirchweihfest als Sakrales Fest, von den Kirchengemeinden, oder zum jährlich wiederkehrenden „Jahrmarkt“ von den Ortsvorstehern oder Kommunen an die Bewerber vergeben. Dies hat sich teilweise bis in die Gegenwart fortgesetzt. Veranstalter Gegenwärtig werden die Standplätze der großen und kleinen Volksfeste zu 90 % von den kommunalen Verwaltungsbehörden vergeben. […] Mehr lesen →
Verein reisender Handelsleute, Schausteller und Berufsgenossen
Verein reisender Schausteller und Berufskollegen
Verkaufsgeschäft
Im Mittelalter lag der Schwerpunkt der Jahrmärkte in der Präsentation von kulinarischen Genüssen, Gewürzen und Textilien. Back- und Fleischwaren wurden meist von ortsansässigen Bäckern oder Metzgern in offenen Marktständen und einfachen Buden verkauft. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wandelte sich das Bild der Jahrmärkte/Volksfeste, indem Karussells, sonstige Volksbelustigungen und weitere Verkaufsgeschäfte hinzukamen. […] Mehr lesen →
Verlosung Lehmann 1956
Name(n) des Geschäftes DER SPIEL PALAST Typologische Bauaufgabe Spielgeschäft Bauform Pavillonbau Baujahr 1956 Hersteller Mack Maler Opitz sen. Dekorationsstil Moderne Dekorationsthema Grafische Muster Bauherr / Inhaber Lehmann Baugeschichte Schon bald nach dem Zweiten Weltkrieg baute die Firma Heinrich Mack auch regelmäßig Spiel- und Geschicklichkeitsgeschäfte, dazu gehörten Schießbuden, Verlosungen, Ball- Pfeil- und Ringwerfen, später kamen Automatenglücksspiele […] Mehr lesen →