Enzyklopädie

0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z
Allerheiligenkirmes Soest. Foto 1930er Jahre ©Rudi Wendler

Standort und Bebauung der Volksfeste

Der Standort eines Volksfestes wird oft durch den Ursprung des jeweiligen Festes bestimmt. Sakrale Feste  Seit Bestehen der Sakralen Feste fanden diese generell in der Kirchen- oder Domimmunität statt. Mehrere Tage wurde rund um das Gotteshaus gefeiert. Die Integration des Festbereichs in das Stadtbild zeigt das Miteinander von Kirche und traditionellen Feiern. Erst im 20. […] Mehr lesen →

Steile Wand

Motorräder oder Autos werden im Innern des Belustigungsgeschäftes in einem hölzernen Kessel in einem kleinen Radius an der Wand gefahren.

Stephan 1992

Stephan, Erik: Karussell. Zur Geschichte eines Rundfahrgeschäftes. In: Das Caroussel. Die Geschichte des Karussellbaus in Neustadt an der Orla. Museum Schloss Burgk 1992.

Steptoe 2002

Steptoe, Brian: Vintage Funfairs. Amusement Rides, Carousels and Fairground Art. Wokingham, Bekshire, England 2002.

Stopp 1997

Stopp, Max: S’isch + Chilbi-Ziit. Ein illustrierter Querschnitt durch vergangene Chilbijahre. Stäfa 1997.

Stopp 2005

Stopp, Max: Kunterbunter Rummelplatz im Lauf der Jahrzehnte. Stäfa 2005.