Enzyklopädie

0 1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z

Peters 1962

Peters Fritz: Freimarkt in Bremen Geschichte eines Jahrmarkts. Bremen 1962.

Petzoldt 1983

Petzoldt, Leander: Volkstümliche Fest, Führer zu Volksfesten, Märkten und Messen in Deutschland. München 1983.

Petzoldt 1983

Petzoldt, Leander: Volkstümliche Feste, Führer zu Volksfesten, Märkten und Messen in Deutschland. München 1983.

Pfeifenlatten

(Schausteller-Umgangssprache): Holzlatten mit angebrachten Nägeln, auf denen Tonröhrchen gestülpt und Blumen gesteckt werden als Schießobjekt in einer Schießbude.

Pfeilwerfen

Pfeilwerfen, Ballwerfen oder Ringwerfen sind Wurfspiele, die zu der Gruppe der Spielgeschäfte und Geschicklichkeitsgeschäfte gehören. Beim Pfeilwerfen wird in der Regel mit kleinen Pfeilen auf Luftballons geworfen, die beim Treffen den Ballon zum Platzen zu bringen. Die kleinen aufgeblasenen Luftballons  sind auf der Rückwand eines Wagens festgemacht. © Margit Ramus

Gesamtansicht © Sammlung Markt und Schausteller Museum Essen

Pferdekarussell Brinksma-Vermolen

Nach Angaben von W. Brinskma ist das Pferdekarussell seit vier Generationen im Familienbesitz der Familie Brinskma-Vermolen. Der Erstbesitzer soll die Familie Giezen gewesen sein. 1942 übernahmen die Gebrüder Vermolen das Geschäft. Mehr lesen →

Pferdekarussell Schleifer

Während des Zweiten Weltkriegs war das Karussell hinter einer alten Scheune in einem Packwagen eingelagert. Bei einem Fliegerangriff wurde in den Wagen geschossen, und eine Kugel bahnte sich ihren Weg durch acht Tafeln des Schmuckfrieses. Mehr lesen →

Pieske Moritaten 1975

Pieske, Christa: Ein Moritatenschildermaler – Adam Hölbing aus Neustadt/Holstein. In: Bänkelsang und Moritat. Hrsg. Staatsgalerie Stuttgart 1975.

Plafond

(Schausteller-Umgangssprache): bezeichnet man zum Einen die Platten, mit denen eine Decke, z.B. die vom Bodenkarussell nach unten geschlossen sind, auch Deckenplafond genannt. Zum Anderen die Platten, die den Zwischenraum zwischen Dach und Wand verschließen oder dekorativ verkleiden.

Plattenwagen

(Schausteller-Umgangssprache) Wagen in den die stählernen Fahrbahnplatten der Autoskooter zum Transport zum verladen/verpackt werden.