Maler

A B C G H K L O P S W
Modell eines Autoskooter von Heinz-Werner Opitz, datiert auf 1996
Modell eines Autoskooter von Heinz-Werner Opitz, datiert auf 1996

A. Allgemeine Informationen zu den Schaustellermalern

Florian Dering ist der erste deutsche Historiker, der sich in seiner Dissertation Volksbelustigungen aus dem Jahr 1986 mit den Schaustellermalern beschäftigte. Seine damaligen Recherchen sowie seine in den Folgejahren gemachten handschriftlichen Notizen über die Maler vor dem Zweiten Weltkrieg, die er im Münchner Stadtmuseum, Abteilung Puppentheater/Schaustellerei, archiviert hat, bilden die Basis für die Biografien der […] Mehr lesen →

Afaw

AFAW –  Atelier für angewandte Werbung. Klaus Hriesik leitet in Stuhr bei Bremen das „Atelier für angewandte Werbung“ kurz afaw genannt. Anfang der 1980er Jahre kam es zum ersten Auftrag für Schausteller. In einem persönlichen Gespräch erklärte Klaus Hriesik der Verfasserin, dass afaw seit über 30 Jahren führend in der Gestaltung von Schaustellerdekorationen sei, quer […] Mehr lesen →

Maciej Bernhardt in seinem Atelier. Foto 2010 © Archiv Margit Ramus

Bernhardt

Lebensdaten von MACIEJ BERNHARDT 1953 geb. Maciej Bernhardt hat von 1972 bis 1977 an der Kunstakademie Krakau im Atelier von Professor Jerzy Nowosielski Malerei studiert und im Jahre 1977 sein Studium mit Auszeichnung abgeschlossen. In den 1980er Jahren nahm der in Polen geborene Maciej Bernhardt die deutsche Staatsangehörigkeit an. Der Kunstkritiker Prof. Franciszek Chmielowski, schreibt, […] Mehr lesen →

Braunes Pferd

BRAUNES PFERD 19.. – 2017 Unter dem Künstlername Braunes Pferd malte der polnische Maler viele Fassaden von Schaustellergeschäften. Leider wurde bisher noch nie etwas über ihn geschrieben. Vergangenes Jahr verstarb er ganz plötzlich. Es wird recherchiert. © Margit Ramus Dies sind einige Schaustellergeschäfte die von Braunen Pferd dekoriert wurden:

"Blues"gemalt von Jacques Courtois. Original im Besitz von Mark Schumburg. Foto ©Mark Schumburg

Courtois

Begegnung in Paris Am 15. Mai 2018 erhielt ich die Ehre, als erste deutsche Kunsthistorikerin und gebürtige Schaustellerin den französischen Maler Jacques Courtois in seiner Wohnung in Paris aufzusuchen und ein dreistündiges Gespräch mit ihm zu führen. Er war völlig überrascht und erfreut in Deutschland noch nicht vergessen zu sein und sogar eine sogenannte „Fan-Gemeinde“ […] Mehr lesen →

Der Künstler Gérald Aussiette bei der Arbeit in seinem Atelier. Foto 10.7.2019 © Margit Ramus

Courtois – Gérald Aussiette

Gérald Aussiette Gérald Aussiette wurde am 18.11.1960 in Paris geboren. Schon früh stand fest, dass er Maler werden wollte. Nach seiner Schulzeit besuchte er die école boulle, eine Kunstschule für Möbel-, Skulptur- und Holzverarbeitung. Im Anschluss studierte er an der École-Beaux-Arts in Paris und schloss 1986 mit einem Diplom ab. Nun suchte Aussiette Arbeit und war […] Mehr lesen →

Jacques Courtois und Michel Orlinsky im Atelier. Archiv Courtois

Courtois – Michel Orlinsky

Michel Orlinsky  Michel Orlinsky wurde am 28. Februar 1949 geboren. Er hatte schon früh seine Leidenschaft für das Zeichnen entdeckt. Deshalb war für ihn die Ausbildung in einer Werbefachschule fast unabdinglich. Mit 19 Jahren ging Michel Orlinsky zum Militär und organisierte dort mit anderen jungen Malern seine erste Ausstellung. In den 1970er Jahren lernte er […] Mehr lesen →

Detail von Fassade. Foto © Archiv Gérald Aussiette

Courtois Festi decor

Am 10. Juli 2019 besuchte die Verfasserin Gérald Aussiette in seinem Atelier in Persan, nördlich von Paris. Dort werden noch immer Fassaden von Schaustellergeschäfte unter dem Firmenname Festi décor für französische Schausteller bemalt.   Rückblick 1996 feierte Jacques Courtois seinen 60zigsten Geburtstag. Er hatte beschlossen als fairground -artist in Rente zu gehen um endlich Zeit für die […] Mehr lesen →

"Blues"gemalt von Jacques Courtois. Original im Besitz von Mark Schumburg. Foto ©Mark Schumburg

Courtois Nachruf

Das Herz eines großen Künstlers hat aufgehört zu schlagen ein großer und in Deutschland unvergessener „Schaustellermaler“ ist am 1. Mai 2022 von uns gegangen. Am 15. Mai 2018 erhielt ich die Ehre, als erste deutsche Kunsthistorikerin und gebürtige Schaustellerin den französischen Maler Jacques Courtois in seiner Wohnung in Paris aufzusuchen und ein dreistündiges Gespräch mit […] Mehr lesen →

Göhlert

Göhlert Atelier Text folgt in Kürze © Dr. Margit Ramus Dies sind die Karussell-Prototypen, von denen einige Anlagen von Göhlert dekoriert wurden: Break Dance 1 Jumping Dies sind die Einzelgeschäfte dieser Projekte, die von Göhlert dekoriert wurden: