(Schausteller-Umgangssprache): Kunsthistorisch zu vergleichen mit den Archivolten. Die Lichtgitter als dekoratives Verbindungselement der umlaufenden Stützen eines Fahrgeschäftes.
Laterna Magica
Die Laterna Magica, eine Art von Zauberlaterne, die aus einem Gehäuse bestand, in dessen Inneren eine Lichtquelle durch einen Hohlspiegel an der Rückwand verstärkt, die Strahlen parallel nach vorne warf. An der Vorderseite wurde ein Rohr angebracht, in dem zwei konvexe Linsen senkrecht befestigt wurden. Hinter dem gemeinsamen Brennpunkt dieser beiden Linsen schob man das […] Mehr lesen →