Schaustellergeschäfte
Autoskooter-Mack-Sechs-Säulen wurden zum ersten Mal Anfang der 1950er Jahre als Innovation von Mack gebaut. Sie lösten die alten Modelle ab. Mehr lesen →
Autoskooter ab 1961 Acht-Säulen
Name(n) des Geschäftes Autoskooter Typologische Bauaufgabe Selbstfahrergeschäft Bauform Hallenbau Baujahr 1961 ff Hersteller Heinrich Mack Maler Heinz Opitz sen. Dekorationsthema Grafik Bauherr / Inhaber Grund, Barth, u.v.a. Baugeschichte Wie bereits beim Sechs-Säulen-Skooter geschrieben änderte sich mit fast jedem Modell die Dekoration von Autoskootern. Nachdem im Jahre 1954 die Holzpfosten durch sechs große Stahlsäulen ersetzt worden […] Mehr lesen →
Autoskooter ab 1971 Zwei-Säulen
Autoskooter Mack Zwei-Säulen werden ab 1971 erfolgreich, komplett auf einem Mittelbauwagen, der auseinander geklappt wird, gebaut. Mehr lesen →
Belgisches Bodenkarussell
Name(n) des Geschäftes Bodenkarussell Typologische Bauaufgabe Rundfahrgeschäft Bauform Rundbau Baujahr Hersteller Maler Hosday Bauherr / Inhaber J.B. Rorive Fotomaterial von: Jens Rohde aufgenommen am 13. 07.2007 Le Panne Belgien © Margit Ramus
Break Dance 1
1984 stellt der Chefkonstrukteur der Firma Huss, Karl Böhme, den Entwurf eines neuen Karusselltypus unter dem Namen „Projekt 17“ vor. Zunächst zeigten die Schausteller wenig Interesse für dieses Fahrgeschäft, da eine technische Weiterentwicklung des bereits 1958 gebauten Calypsos der Firma Heinrich Mack vermutet wurde. Aber es sollte anders kommen. Mehr lesen →