Schaustellergeschäfte

Schaustellergeschäfte sind mit Bild und Kurzinfo alphabetisch nach dem Namen geordnet. Alternative Zusammenstellungen sind: 

1 A B C D E F G H I J K L M P R S T V W Z
Circus Circus Bruch © Mark Schumburg

Magic Circus Circus

1989 entwickelte die Firma Huss dieses familienfreundliche Karussell mit dem Namen Magic. Einige Anlagen wurden an europäische Schausteller verkauft, einige an Vergnügungsparks weltweit. Acht Modelle blieben zunächst in Deutschland. Mehr lesen →
Magic der Firma Hainlein © Mark Schumburg

Magic Ludewigt > Meyer > Hainlein

Name des Projektes 22 Nr. 1 Magic Typologische Bauaufgabe Offenes Rundfahrgeschäft Bauform Skelettbau Baujahr und Bau Nr. 3/1989  54011 Hersteller Heinrich Wilhelm Huss Maler Jacques Courtois Dekorationsthematik Zirkus – Welt Inhaber 1989-90 Ludewigt (Oldenburg) 1991-96 Kopp (Paris/F) 1997 Meyer (Dresden) 1997-06 Hainlein & Meyer GbR (Berlin) 2007-13 Rudi Hainlein (Berlin) Baugeschichte 1989 entwickelte die Firma […] Mehr lesen →

Mondräumer der Firma Kuckartz © Sammlung Stork/Brotte 

Mondräumer Automaten

Name(n) des Geschäftes SPIELCASINO Typologische Bauaufgabe Spielgeschäft Bauform Wagen mit tonnenähnlichem Dach. Baujahr 1970er Hersteller Stork Maler   Dekorationsstil Moderne Dekorationsthema Amerikanisierung Bauherr / Inhaber Kuckartz  Text folgt         © Margit Ramus

Jaguar der Familie Ramus, heute Firma Neutzsch.

Musikexpress

Als Weiterentwicklung der Berg- und Talbahn, der Raupe und der Bobbahn wurde das Karussell vom Hersteller Musikexpress genannt. Es wurde zum meist gebauten Karussell von Heinrich Mack. Über 200 Anlagen, jede individuell dekoriert und mit den unterschiedlichsten Namen benannt, wurden ausgeliefert. Noch immer ist dieses beliebte Familienkarussell auf vielen Volksfesten vertreten. Mehr lesen →
Jaguarbahn mit neuem Chaisenzug von Mack. Foto 1989 © Sammlung Ramus

Musikexpress Jaguarbahn

Die erste Jaguarbahn war das erste Karussell, welches von Heinz Opitz mit einer Urwaldthematik dekoriert wurde. Es wurde zum Kultkarussell von Köln. Mehr lesen →