1998 Verkommt „Die Reise“ der Schausteller zum Glücksspiel?
In einem Bericht im Kölner Stadt Anzeiger heißt es 1968: „Seit etwa 1960 haben auch die Banken ihre Zurückhaltung bei der Finanzierung von Schausteller-Unternehmen aufgegeben. Auch für die Leiter der Geldinstitute sind aus dem fahrenden Volk reisende Geschäftsleute mit reellem Geschäftsgebaren und gut bürgerlichem Hintergrund geworden, denen gerne Kredite eingeräumt werden. Durchweg zahlen die Schausteller […] Mehr lesen →