Arten von Schaustellergeschäften

Die Arten von Schaustellergeschäften umfassen vier große Funktions- und Formbereiche: Fahr-, Lauf- und Belustigungs-, Spiel- und Verkaufsgeschäfte mit den jeweiligen Spezifizierungen. Hier gibt es grundlegede Informationen zu den Arten von Schaustellergeschäften von A bis Z.

0 A F G I K L O R S V

Verkaufsgeschäft

Im Mittelalter lag der Schwerpunkt der Jahrmärkte in der Präsentation von kulinarischen Genüssen, Gewürzen und Textilien. Back- und Fleischwaren wurden meist von ortsansässigen Bäckern oder Metzgern in offenen Marktständen und einfachen Buden verkauft. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wandelte sich das Bild der Jahrmärkte/Volksfeste, indem Karussells, sonstige Volksbelustigungen und weitere Verkaufsgeschäfte  hinzukamen. […] Mehr lesen →