Verkaufsgeschäfte

Verkaufsgeschäfte haben die Untergruppen: Eis, Backwaren und Süßwaren, Imbiss und Ausschank.

1 A C E S
Waffelbäckerei Dierichs. Foto 2008. © Sammlung Dierichs

1874 Waffelbäckerei Dierichs

Im Jahre 1874 machte sich der Konditor August Dierichs aus Wuppertal-Elberfeld selbstständig und bereiste mit seiner ambulanten Waffelbäckerei Kirmesveranstaltungen. Heute führt der Urenkel August Dierichs in der fünften Generation die Waffelbäckerei. Mehr lesen →
Ausschank-Café zur Alten Post von Max Ahrend. Hersteller Mack. Foto 1980 © Archiv Mack

Ausschank

Der Begriff Ausschank wird umgangssprachlich von Schaustellern und inzwischen auch von Veranstaltern genutzt. Der eigentliche Fachterminus ist Gastronomie-Betrieb als eine Untergruppe der Verkaufsgeschäfte. Als Ausschank werden alle Verkaufsgeschäfte genannt, in denen warme und kalte Getränke zum sofortigen Verzehr verkauft werden. Die Ausstattung reicht vom einfachen Pavillonbau bis zur aufwendig ausgestatteten Reisegaststätte. In welchen Jahren die […] Mehr lesen →

Airport Ausschank. Foto 2009 © Sammlung Mark Schumburg

Ausschank Airport

Der Ausschank zeigt eine moderne Bauform mit sichtbarer Stahlkonstruktion und umlaufender Terrasse. Mehr lesen →
Cafe Grell 2011 Detailaufnahme mit Jugendstil Malerei ©Archiv Mark Schumburg

Café Grell

Auch als Etagen Café Grell bekannt, wurde 1950 vom Großvater des jetzigen Inhabers Louis Kräupel gebaut und ist immer noch auf deutschen Volksfestplätzen in Betrieb. Mehr lesen →
Einer der ersten mobilen Waffelbäckerei-Buden der Familie Dierichs. Foto um 1900. © Sammlung Dierichs

Eis- und Backwaren

Eis- und Backwaren-Geschäfte sind eine Untergruppe der Verkaufsgeschäfte. Eis oder Backwaren sind gleichzeitig der Oberbegriff für alle Verkaufsgeschäfte, in denen Eis sowie verschiedene Backwaren, teilweise vor den Augen der Besucher zubereitet und zum sofortigen Verzehr verkauft werden. Zum Beispiel: Waffeln, Crêpe, Milcheis usw. Die Verkaufsgeschäfte wurden aufgrund der Funktion des Objektes entwickelt. Bis zum Zweiten […] Mehr lesen →

Schweizer´s Knusperhaus auf dem Nürnberger Frühlingsfest 2014 Foto Margit Ramus

Schweizers Knusperhaus

„Schweizer´s Knusperhaus“ ist eines der besonderen Verkaufsgeschäfte, welches 1977 von Josef Zierer in Deggendorf gebaut und als einer der letzten großen Aufgaben des Malers Fritz Hilbert gestaltet worden war. Mehr lesen →
Süße Lokomotive. © Foto King 1983 Archiv Ramus

Süße Lokomotive

Die Süße Lokomotive ist ein Süßwarengeschäft der besonderen Art und noch immer ein Augenschmaus auf vielen Volksfestplätzen. Mehr lesen →