Schaustellergeschäfte

Schaustellergeschäfte sind mit Bild und Kurzinfo alphabetisch nach dem Namen geordnet. Alternative Zusammenstellungen sind: 

1 A B C D E F G H I J K L M P R S T V W Z

Polyp Klaus

Name(n) des Geschäftes Polyp Typologische Bauaufgabe Offenes Rundfahrgeschäft Bauform Skelettbau Baujahr 1966/67 Hersteller Kaspar Klaus Maler Dekorationsthema Maritime Unterwasserwelt Bauherren / Inhaber Beuermann Paris > Schwegeler  Schweiz Löffelhardt >1984 Phantasialand > Belgien > Noel Prern Frankreich Löffelhardt > Mia Gormann > Helmuth Schultze > Staudenrausch Memmingen > Krämer Rothstein 3 Anlagen in die USA Baugeschichte […] Mehr lesen →

Polyp Schwarzkopf Monster I u. II

Name Projekt Polyp 1967 Monster I Name Prototyp Monster II 1972 Toller Wirbel > Overdrive > XXL Krake Typologische Bauaufgabe Offenes Rundfahrgeschäft Bauform Skelettbau Baujahr 1967;1972 Hersteller Anton Schwarzkopf Erst-Bemalung Atelier Wolfgang Bühren u.a. Dekorationsthema Maritime Unterwasserwelt Inhaber Monster I 2 Anlagen Gunnar Manson Freizeitpark Liseberg Schweden > Linnanmäki Helsinki Vergnügungspark Casa de Campo Madrid Auftraggeber […] Mehr lesen →

Polyp Schwarzkopf Monster III

Name des Prototyps Monster III Riesenkrabbe Typologische Bauaufgabe Offenes Rundfahrgeschäft Bauform Skelettbau Baujahr 1979 Hersteller Schwarzkopf Erst-Bemalung   Dekorationsthema Maritime Unterwasserwelt Inhaber 1979 – 1992 Aigner München 1993 – 1996 Klinge Koblenz 1997 Halmstad Äventyrsland Schweden Baugeschichte Anton Schwarzkopf schloss die Entwicklungsphase dieser Baureihe im Jahr 1979 mit dem Monster III. Zu den Erstbesitzern gehörten […] Mehr lesen →

Psycho Laufgeschäft der Firma Pluschies © Mark Schumburg

Psycho

Name(n) des Geschäftes Psycho Typologische Bauaufgabe Lauf- und Belustigungsgeschäft Bauform Kubischer rechteckiger Baukörper, Baujahr 1984 Hersteller Andreas Dietz Maler Angabe folgt Dekorationsthema Südstaatenhaus Bauherren / Inhaber Manfred Pluschies Hamburg Baugeschichte Kunsthistorisch betrachtet ist eine Differenzierung der Funktion von Lauf- oder Belustigungsgeschäften nicht von Bedeutung. Für beide Funktionen eignete sich ein rechteckiger kubischer Baukörper, dem eine […] Mehr lesen →