Schaustellergeschäfte werden in vier große Funktions- und Formbereiche unterteilt:
- Fahrgeschäfte mit den Untergruppen: Rundfahrgeschäfte, Offene Rundfahrgeschäfte, Schaukeln, Hochgeschäfte oder Schienengeschäfte und Selbstfahrende Geschäfte
- Lauf- und Belustigungsgeschäfte mit den Untergruppen: Kinematographen, Schaubuden, Geisterbahnen, Glaslabyrinth
- Spielgeschäfte mit den Untergruppen: Schießbuden, Verlosungen, Wurfbude, Automatenglücksspiele
- Verkaufsgeschäfte mit den Untergruppen: Eis, Backwaren und Süßwaren, Imbiss und Ausschank
Nach diesen Kriterien unterscheiden auch die Veranstalter eines Volksfestes die eingehenden Anfragen zur Teilnahme einer Veranstaltung. Die Verantwortlichen sind in der Regel bemüht eine optimale Mischung aller Geschäftsarten auszuwählen und zu Platzieren.