Hersteller & Konstrukteure

A B D G H K M P S W Z

Poeppig

Firmendaten von Alfred Poeppig Karussellbaufirma 1902 -1909 Der ehemalige Teilhaber von Carl-Alexander Schulze Alfred Peoppig machte sich 1902 selbständig und stellte 1908 im „Komet“ ein Etagenkarussell vor. Das gigantische Karussell sollte 200 Personen Platz bieten. Außer einer Skizze existiert keine Abbildung dieses Karussells. Der Firma Poeppig werden noch zwei Automobil-Karussells zugeschrieben.  Aber bereits nach Auftragserfüllung wurde […] Mehr lesen →

Anton Schwarzkopf © Sammlung Wieland Schwarzkopf

Schwarzkopf

Schwarzkopf, eine Lebensbeschreibung und Darstellung seiner Konstruktionen und Erfindungen von Fahrgeschäften und Achterbahnen sowie eine Untersuchung, wo überall sie eingesetzt worden sind. Mehr lesen →
Figur-8-Bahn Siebold. Postkarte datiert auf 1911 © Sammlung Siebold & Pfennig

Siebold

Franz Siebold beschloss im Jahr 1884 das dampfangetriebene Schiffskarussell von Friedrich Wilhelm Stuhr aus Hamburg, für ihn ein technisches Wunderwerk, nachzubauen. Er wechselte ohne lange zu zögern vom Fischhändler zum Karussellbauer und Karussellbetreiber und gründete 1885 seine eigene Karussellbaufirma in Essen. Mehr lesen →
Tarantella © Sammlung Siebold & Pfennig

Siebold Teil II

Friedrich Wilhelm Siebold war einer der ganz Großen. Er war Konstrukteur, Hersteller und Betreiber von Schaustellergeschäften sowie Schausteller. Mehr lesen →
Berliner Luft. Schaubude der Familie Heitmann Baujahr 1978. © Sammlung Stork/Brotte 

Stork

Firmendaten Wagenfabrik Eberhard Stork & Söhne 1919 – 1984. Am 2. April 1919 gründete der aus Theiningsen stammende Stellmacher Eberhard Stork (geb. am 21.12.1888) in Soest in der Filzenstraße eine kleine Stellmacherei. Noch heute erinnert ein Wagenrad als Symbol des Stellmacher-Gewerbes an der Fassade an diesen ersten kleinen Betrieb. Viele Jahre war in dem ehemaligen […] Mehr lesen →

Stuhr

Firmendaten von Wilhelm Friedrich Stuhr, Karussellbaufirma 1871 – 1904 Durch eine Anzeige in der Fachzeitschrift „ Der Komet“ von 1890 ist belegt, dass der Hamburger Schausteller Wilhelm Friedrich Stuhr bereits 1871 eine Karussellbaufirma gegründet hat. Das in der Anzeige angegebene Gründungsjahr 1871 wird in der Literatur als Baujahr des ersten Etagenkarussells angenommen. Im Jahre 1880 […] Mehr lesen →

Werner Stengel

Er wurde 1936 in Bochum geboren. Stengel ist Diplom-Ingenieur. Er studierte von 1959 bis 1962 in Kassel und von 1962 bis 1966 an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Bereits 1964 bekam Werner Stengel von dem Hersteller von Schaustellergeschäften Anton Schwarzkopf den Auftrag statische Berechnungen für die erste deutsche Stahlachterbahn durchzuführen. 1976 entwickelte Stengel eine Lösung für das […] Mehr lesen →

Circus Welt Wellenflug -Kaiser © Mark Schumburg

Zierer

Firmendaten von Karussell- und Wohnwagenbau ZIERER 1930. Das Familienunternehmen war von Vitus Zierer 1930 in Neuhausen-Deggendorf gegründet worden. Im gleichen Jahr baute der Schreinermeister Vitus Zierer für seinen Bruder Max Zierer, einen Schausteller, einen Wohnwagen. Durch die Qualität des Wagens wurden andere Schausteller auf ihn aufmerksam und gaben die ersten Verkaufswagen, Verkaufsstände und Packwagen in […] Mehr lesen →