Rundfahrgeschäft

J M R
Erste Jaguarbahn mit 24 Holzpfosten der Familie Schoeneseifen. Foto 1962 © Archiv Ramus

Jaguarbahn mit Holzpfosten

Die Jaguarbahn war das erste Karussell, welches von Heinz Opitz sen. mit einer Urwaldthematik dekoriert wurde. Es war der besondere Wunsch von Maria Schoeneseifen. Mehr lesen →
Jaguar der Familie Ramus, heute Firma Neutzsch.

Musikexpress

Als Weiterentwicklung der Berg- und Talbahn, der Raupe und der Bobbahn wurde das Karussell vom Hersteller Musikexpress genannt. Es wurde zum meist gebauten Karussell von Heinrich Mack. Über 200 Anlagen, jede individuell dekoriert und mit den unterschiedlichsten Namen benannt, wurden ausgeliefert. Noch immer ist dieses beliebte Familienkarussell auf vielen Volksfesten vertreten. Mehr lesen →
Raupe Karl (Kalli) Mark aus Düren © Archiv Marion Hölzgen

Raupe Achtendung

Name(n) des Geschäftes Raupe Typologische Bauaufgabe Fahrgeschäft Bauform Rundfahrgeschäft Baujahr 1931 ff Hersteller Albert Achtendung Maler unbekannt Dekorationsthema Rock & Pop Bauherr / Inhaber Willems; Mark; Cronenberg; Fellerhoff, Mark, Schüle u.a. Firma Achtendung Köln In welchem Jahr die Firma Albert Achtendung aus Köln die ersten Raupen baute ist bisher noch nicht fundiert erschlossen. Möglicherweise ergab […] Mehr lesen →

Raupe der Firma Aigner. © Sammlung Opitz

Raupe Mack

Raupe, das Kultkarussell der 1950 und 60er Jahre erlebte im Jahr 1980 eine Renaissance, als Heinrich Mack die alten Pläne noch einmal aufnahm und eine modifizierte Raupenbahn konstruierte. Mehr lesen →
Raupe Wendler Soest Archiv Wendler

Raupe Orenstein & Koppel

  Name(n) des Geschäftes Raupe Typologische Bauaufgabe Fahrgeschäft Bauform Rundfahrgeschäft Baujahr 1948 Hersteller Orenstein & Koppel – Arthur Koppel AG Maler unbekannt Bauherr / Inhaber Wendler Firmengeschichte Neben den Firmen Bothmann und Achtendung baute auch die Firma Orenstein & Koppel in ihrer Niederlassung in Dortmund einige Raupen. In der bei Wikipedia umfangreich dargestellten Firmengeschichte der 1876 […] Mehr lesen →