Historische Schaustellergeschäfte
Schiessbude Hirschhorn
Name(n) des Geschäftes Schiessbude Typologische Bauaufgabe Spielgeschäft Bauform rechteckige Bude mit Pultdach Baujahr 1900 Hersteller Eigenbau Maler unbekannt Dekorationsstil Neubarock Bauherr / Inhaber Hirschhorn Obwohl die Informationen über diese Schiessbude nur gering sind und die Abbildung nur schemenhaft die Pracht der Malerei auf der Schmuckdachkante vermuten lässt, wurde das Objekt in das Archiv aufgenommen. Diese […] Mehr lesen →
Schiessbude Milz
Name(n) des Geschäftes Schiessbude Typologische Bauaufgabe Spielgeschäft Bauform rechteckige Bude mit Pultdach Baujahr 1930 Hersteller Eigenbau Maler unbekannt Dekorationsstil Neubarock Bauherr / Inhaber Josef Milz Köln Firmengeschichte Diese Schiessbude war das erste Geschäft der Eheleute Maria und Josef Milz aus Köln, den Großeltern der Verfasserin. Durch Zufall fand man in einem Buch über die Luxemburger Schober […] Mehr lesen →
Schiessbuden
Im Jahr 1839 wird auf dem Münchner Oktoberfest das erste Mal eine Bolzen Schießstätte erwähnt. Florian Dering beschreibt einen einfachen offenen Stand, bei dem von einer Barriere aus auf lebensgroße Blechfiguren geschossen wurde. Die ersten mobilen Schiessbuden erscheinen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie waren anfangs zweigeteilt, ein […] Mehr lesen →
Schiessbuden der 1930er-1950er Jahre
Schiffschaukel Greger
Schiffskarussell
Sturzbomber-Hammer
Süßwaren Knusperhaus
Name(n) des Geschäftes Knusperhaus l Typologische Bauaufgabe Verkaufsbude Bauform Kastenwagen Baujahr 1936; 1950er Hersteller Heinrich Mack Maler unbekannt Bauherr / Inhaber Bei den drei Verkaufswagen wurde das Grimms Märchen Hänsel & Gretel als Dekorationsthema gewählt. Die Baujahre der einzelnen Modelle konnten nur geschätzt werden. Baubeschreibung Modell I: Ein etwa sechs bis neun Meter langer […] Mehr lesen →