Galle, Heinz: Volksliteratur und wie es begann. Volksbücher und Moritatenhefte auf dem Jahrmarkt. In: Magazin für Abenteuer-, Reise- und Unterhaltungsliteratur. 1992. Jg. 19, H. 74, S. 19-24.
Fachliteratur und sonstige Quellen
Garzoni 2006
Garzoni, Tomaso: Piazza universale, das ist, Allegemeiner Schawplatz,Marckt, und Zusammenkunfft aller Professionen, Künsten,Geschäfften, Händeln, und Handtwercken… Lizenzierte Online-Ressource Thomson Gale 2006 http://infotrac.galegroup.com/
Gernhardt/Bernstein 1997
Gernhardt, Robert / Bernstein, F.W.: Besternte Ernte: Gedichte. Frankfurt a.M.1997.
Gigl 2009
Gigl, Fritz: Die weitgehend unbekannte Seite von Karl Valentin. o.J. http://www.giglfritz.de
(Stand der Abfrage: 10.03.2009)
Goethe 2006
Goethe, Johann Wolfgang von: Vom Eise befreit…Monolog des Faust, Osterspaziergang, Faust I, Vers 903-940. In: Werke. Bd. 3 Frankfurt a.M. 2006.
Goethe 2008
Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Frankfurt a.M. 2008.
Gourarier 2000
Gourarrier, Zeev: Jahrmarkt der Wissenschaften. In: Knocke, Erich: Gesammeltes Vergnügen. Das Essener Markt- und Schaustellermuseum. Essen 2000.
Grass 1966
Grass, Günter: Die Blechtrommel. Neuwied 1966. S. 393-396.