Autoskooter Pfosten

Autoskooter der Firma Eugen Distel. Hersteller Heinrich Mack. Foto 1940er Jahre. ©Archiv Opitz/Mack

Autoskooter Pfosten Distel und Barth

Eugen Distel gab das Baujahr seines Autoskooters mit 1938 an. Einige Erkenntnisse sprechen für ein späteres Baujahr oder dafür, dass der Autoskooter bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg umgestaltet wurde und neue Autos der Firma Ihle angeschafft worden waren. Aufgrund weiterer Recherche ist bekannt geworden, dass Eugen Distel während den Kriegsjahren seinen ersten Autoskooter bei […] Mehr lesen →

Autoskooter der Firma Lindner aus München. Foto 1950er Jahre. © Archiv Opitz/Mack

Autoskooter Pfosten Lindner und Homann

Nach dem Zweiten Weltkrieg begann mit den Malern Herbert Sommer und Heinz Opitz, die seit 1947 Aufträge für die Firma Heinrich Mack ausführten, eine neue Zeit. Dies zeigt sich in erster Linie an den dekorativen Veränderungen der Schmuckdachkanten der Autoskooter. Sie veränderten sich mit jedem neuen Auftrag. Die Baubeschreibung der folgenden Modelle ist identisch mit: […] Mehr lesen →

Autoskooter der Firma Sartorio. Foto 1947 © Archiv Opitz

Autoskooter Pfosten Sartorio

Wie bereits erklärt begann nach dem Zweiten Weltkrieg mit den Malern Herbert Sommer und Heinz Opitz, die seit 1947 Aufträge für die Firma Heinrich Mack ausführten, eine neue Zeit. Man kann sogar von einem radikalen Umbruch in der dekorativen Gestaltung sprechen. Dies zeigt sich in erster Linie an den dekorativen Veränderungen der Schmuckdachkanten der Autoskooter. […] Mehr lesen →

Autoskooter von Gast 1950er Jahre.

Autoskooter Pfosten Gast und Weber

Die Firma Heinrich Mack baute in den Jahren zwischen 1946 und 1954 eine Vielzahl von Autoskootern in Pfostenbauweise mit verschiedenen Dekorationen. Darunter waren auch die Firmen Lindner, Faller, Gast, Weber. Eisermann, Distel, Pötsch u.a. Dekoration Herbert Sommer führte gemeinsam mit Heinz Opitz die graphische Gestaltung und Bemalung der Schmuckdachkanten und der Plafonds ein. Leuchtstoffröhren betonten […] Mehr lesen →