Volksfeste A - Z

Paderborn Libori-Volksfest

 In Paderborn wurde im 11. Jahrhundert ein Fest zur Domkirchweihe unter Bischof Meinwerk erwähnt. Seit dem 22. Juli 1327 werden die Domkirchweihe sowie das Namensfest des Dompatrons, des heiligen Liborius, dessen Gebeine im Jahre 836 von Le Mans nach Paderborn überführt wurden, gefeiert. (Petzoldt 1983. S. 253)

© Margit Ramus 

 

Stambolis, Barbara: Libori, das Kirchen- und Volksfest in Paderborn. Eine Studie zu Entwicklung und Wandel historischer Festkultur. Waxmann, Münster, New York 1996.

Gaidt, Andreas; Wilhelm Grabe;, Hans Jürgen Rade (Hrsg.): 500 Jahre Libori. Vom Magdalenenmarkt zum heutigen Kirchen- und Volksfest. Bonifatius, Paderborn 2023.

Schreiben Sie uns einen Kommentar

Haben Sie ergänzende Informationen? Über sachdienliche Hinweise freuen wir uns.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *