UNESCO Kulturerbe A - Z

Kulturgüter unserer europäischen Nachbarn in die Liste immaterielles Kulturerbes der UNESCO aufgenommen

In unseren europäischen Nachbarländern wurden bereits einige Themen des Kulturgut Volksfestes in die Liste der Immateriellen Kulturgüter  aufgenommen.

Europa:
2008 Aufnahme von Schueberfouer und Hämmelsmarsch in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes Luxemburgs

2010 Aufnahme des Houtem Jaarmarkts in Sint-Lievens-Houtem (Ostflandern/Belgien) in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO

2014 Aufnahme der FAte Foraine in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes Flanderns (Belgien)

2017 Aufnahme von La Culture Vivante de la Fete Foraine in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes Frankreichs

2017 Aufnahme von Funfair Tradition in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes Finnlands

2019 Aufnahme der Volksfeste in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes Schwedens

2021 Aufnahme der Lebendigen Schaustellerkultur in Belgien und Ostbelgien in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes

 

Schreiben Sie uns einen Kommentar

Haben Sie ergänzende Informationen? Über sachdienliche Hinweise freuen wir uns.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *