Verlosung
Bereits im 15. Jahrhundert sollen in Deutschland auf Jahrmärkten Waren durch Losziehungen erworben worden sein. Rainer Schulz erwähnt eine solche Preisverlosung in Augsburg im Jahre 1470. Im 17. Jahrhundert sollen auf dem Bremer Freimarkt schon Lotterien stattgefunden haben. Geld durfte nicht ausgespielt werden. Es sollen Lose aus Töpfe, die man „Häfen“ nannte, gezogen worden sein. […] Mehr lesen →