Karussells
Auto-Noblesse Bothmann
Automobil-Karussell Bothmann
Name(n) des Geschäftes Automobil-Karussell Typologische Bauaufgabe Karussell Bauform Rundbau Baujahr 1910 Hersteller Bothmann Maler Robert Pape Dekorationsstil Neubarock Dekorationsthema Romantische Salonmalerei Bauherr / Inhaber Heitmann sen. Baugeschichte Bereits 1910 soll Fritz Bothmann für die Firma Heitmann aus Münster ein Automobil-Karussell gebaut haben. Zu diesem Zeitpunkt waren die Karussells noch hauptsächlich für Erwachsene Fahrgäste gedacht. Erst […] Mehr lesen →
Automobil-Karussell Poeppig
Name(n) des Geschäftes Automobil-Karussell Typologische Bauaufgabe Karussell Bauform Rundbau Baujahr 1906 Hersteller Alfred Poeppig Maler unbekannt Dekorationsstil Neubarock Dekorationsthema Romantische Salonmalerei mit Jugendstilelemente Bauherr / Inhaber Poeppig Der Firma Poeppig werden noch zwei Automobil-Karussells zugeschrieben. Baugeschichte Der ehemalige Teilhaber von Carl-Alexander Schulze, Alfred Poeppig machte sich 1902 selbständig. 1906 baute er, als einer der ersten, ein […] Mehr lesen →
Bodenkarussell Vespermann
Name(n) des Geschäftes Bodenkarussell Typologische Bauaufgabe Karussell Bauform Rundbau Baujahr 1893 Hersteller Friedrich Heyn Maler Adam Hölbing > Ludwig Specht > Fritz Hilbert > Mike Tegen Dekorationsstil Romantische Salonmalerei Dekorationsthema Maritime Landschaften Bauherr / Inhaber Vespermann > Helmut Mondorf & Michael Hempen Baubeschreibung Eingeschossiger Rundbau mit Zeltdach, von umlaufender Schmuckdachkante und Arkaden abgeschlossen. Die Blendbögen […] Mehr lesen →
Dampfkarussell
Über dieses Dampfkarussell ist leider nichts mehr bekannt, außer einem kleinen Beitrag von Fritz Peters in seinem Buch, Freimarkt in Bremen. Fritz Peters schreibt: „Der Entwicklung vorausgeeilt – Das sogenannte Dampfkarussell Die Erfindung der Eisenbahn brachte einen rührigen Marktbezieher schon sehr früh auf den Gedanken, ein „Dampfkarussell“ zu erbauen. Bereits zum Freimarkt 1840 fand sich Heinrich […] Mehr lesen →