Hochgeschäft

F R T Z
Gesamtansicht des Frisbees von Rudi Robrahn. Foto 2004

Frisbee

Name des Projektes 29 Nr. 1 + 2 Frisbee Typologische Bauaufgabe Hochgeschäft Bauform Skelettbau Baujahr und Bau Nr. 10/1994 73126 03/1995 73127 Hersteller Heinrich Wilhelm Huss Bemalung afaw- Bernhardt, Courtois Dekorationsstil Pop Art Dekorationsthema Strandthematik u.a. Bauherr / Inhaber Robrahn; Bruch; Goetzke u.a. Baubeschreibung Vier massive, schräg gestellte Stahlpfeiler tragen eine gewaltige Achse, an die […] Mehr lesen →

Ranger-Zinnecker. Foto 2006 © Sammlung Mark Schumburg

Ranger

Name des Projektes 10 Nr. 2 Ranger Typologische Bauaufgabe Hochgeschäft Bauform Skelettbau Baujahr und Bau Nr. 3/1981 39392 Hersteller Huss Erst-Bemalung Knorrn Dekorationsstil   Bauherr / Inhaber 1981-1982 Rudi Robrahn 1983-1985 Arnoux Karlsruhe 1986-1993 Stoucken Niederlande 1993-1995 Hans-Josef Barth 1995-2004 Crick Großbritannien ab 2005 Verdonk Niederlande Baugeschichte Die Anfänge der Überkopf-Karussells liegen in den USA. […] Mehr lesen →

Erste Skizzen von verschiedenen Drehvorrichtungen. 1620 Archiv PUMU

Riesenrad

Riesenräder gehören zu den Hochgeschäften, die eine Untergruppe der Fahrgeschäfte sind. Das Riesenrad gehört zu den Skelettbauten. Die Bezeichnung Riesenrad ist wahrscheinlich erst Mitte des 20. Jahrhundert entstanden. Auf den Bauzeichnungen von Fritz Bothmann ist noch der Name Russe oder Russen Rad zu lesen. Diese Namen scheinen sich aus der Russischen Schaukel abgeleitet haben. Diese […] Mehr lesen →

Turm

Türme gehören zu den Hochgeschäften, die eine Untergruppe der Fahrgeschäfte sind. Der Turm gehört zu den Skelettbauten. Ergänzung folgt

Im Mittelpunkt der Geschäfte der Familie Rosenzweig steht der Zeppelin mit angrenzender Flughafen-Terrasse. Gemälde im Besitz von Peter Rosenzweig. Foto © Margit Ramus

Zeppelin

Name(n) des Geschäftes Zeppelin I & II Typologische Bauaufgabe Fahrgeschäft Baujahr 1968/69 & 1971 Bauform Hochgeschäft Hersteller Schwarzkopf Bauherr / Inhaber Rosenzweig, Theo Baugeschichte Nach der Wende zum 20. Jahrhundert revolutionierte die Entwicklung des Zeppelin-Luftschiffes die gesamte Passagierluftfahrt. Als die ersten Luftschiffe längst dem technischen Fortschritt hatten weichen müssen, konstruierte  Hugo Haase im Jahre 1930, […] Mehr lesen →