Offenes Rundfahrgeschäft

B C E G H M O S Z
Bounty der Firma Bruch ©Archiv Uwe Holzmann

Schaukel

Name(n) des Geschäftes Bounty; Hanseatic; Alte Liebe; Pirat; Traumschiff; Santa Maria u.v.a. Typologische Bauaufgabe Schaukel Baujahr ab 1978 Bauform Hochgeschäft Hersteller Huss; Schwarzkopf; Zierer Maler Knorrn, Harry; Peter Petz; Gebrüder Stritzel; Wolfgang Bühren u.a. Bauherr / Inhaber Bruch; Robrahn; Schneider; Bausch&Menzel; Rasch; Löwenthal u.v.a. Baugeschichte Schon im 18. Jahrhundert gab es einfache Schaukeln auf deutschen Jahrmärkten. […] Mehr lesen →

Sprungschanze der Firma Rosenzweig. Foto 1962 © Sammlung Opitz

Sprungschanze

Bereits 1961 begann die Firma Heinrich Mack mit der Planung für ein Karussell, dessen Konstruktion als Flying Coaster in Amerika patentiert war. Die Firma Heinrich Mack erwarb die Lizenz. Mehr lesen →
Sputnik / Weltraumflug 1959 © Sammlung Kleiner/Weber

Sputnik

Name(n) des Geschäftes Sputnik >> Weltraumflug Typologische Bauaufgabe Fahrgeschäft Baujahr 1959 / 60 Bauform Hochgeschäft Hersteller Schwarzkopf Bauherr / Inhaber Loeb und Willi Kleiner Baugeschichte Nach Fertigstellung der „Düsenspirale“ begann Anton Schwarzkopf mit dem Bau von anderen Fahrgeschäften. Angeregt durch den Abschuss des Erdsatelliten „Sputnik 1“ und seinen Eintritt in die Erdumlaufbahn konstruierte Schwarzkopf 1958 […] Mehr lesen →