Historische Schaustellergeschäfte

Schaustellergeschäfte, die vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurden. Viele sind verloren gegangen, aber einige wenige Geschäfte sind noch immer in Betrieb.

Alternativ gibt es die historischen Schaustellergeschäfte auch → nach Arten von Geschäften gelistet.

1 A B D F K L M P R S T
1930er Jahre Tarantella Siebold © Sammlung Siebold & Pfennig

Tarantella

Friedrich Wilhelm Siebold baute um 1930 das Karussell Tarantella nach amerikanischen Plänen nachgebaut worden. Bei näherer Betrachtung kann man diesen Karussellbau als Vorläufer der Rakete sowie des Calypsos von Mack erkennen. Mehr lesen →
Siebolds Peitsche, nachgebaut nach den amerikanischen Plänen. © Sammlung Seibold & Pfennig

The Whip – Die Peitsche

1924 importierte Friedrich Wilhelm Siebold aus den USA die Neuheit „The Whip“. Er hatte das Geschäft auf Coney Island gesehen. Für den Nachbau in seiner Bremer Firma erwarb Siebold das Patent von dem Amerikaner W. F. Mangels. Mehr lesen →
Toboggan der Firma Fischer. Foto Düsseldorf 2010 © Mark Schumburg

Toboggan

Name(n) des Geschäftes Toboggan Typologische Bauaufgabe Hochgeschäft Bauform Skelettbau Baujahr 1907 Hersteller Franz Anton Bausch Bauherr / Inhaber Bausch > William Fischer Baugeschichte Die hier vorgestellte Turmrutschbahn, Toboggan genannt, wurde nach Angaben der Familie Bausch von dem Badener Schausteller Franz Anton Bausch, mit ortsansässigen Zimmerleuten seiner Heimatstadt, nach einem amerikanischen Vorbild gebaut. Er hatte die […] Mehr lesen →