Geisterbahn von Carl Böhm
Die erste Geisterbahn präsentierte Carl Böhm 1931 auf dem Hamburger Dom. Ein war ein rechteckiger Hallenbau mit Pultdach, der an den Seiten und nach hinten mit Planen geschlossen war. Dem Bau war eine Vorhangfassade vorgesetzt, die im Inneren ein Schienensystem verbarg. Bereits im gleichen Jahr begann ein Urheber- oder Konkurrenzproblem. Böhm ahnte wohl, welches neue […] Mehr lesen →