Fachzeitschriften für Schausteller

Die Vernetzung der Schausteller und Schaustellerinnen untereinander und mit den Berufsorganisationen, den Städte und Kommunen ist durch die beiden Fachzeitschriften der Schausteller gesichert. Dazu kommen moderne Medien wie Facebook, Internetseiten von Sammlern und Kirmesfreunden sowie das erste digitale Kulturgut-Volksfest-Archiv.

D K
Der Komet 15. September 1883 © Repro Margit Ramus

DER KOMET

DER KOMET – Fachzeitung für Schausteller und Marktkaufleute Pirmasens Offizielles Organ des Deutschen Schaustellerbundes e.V. Sitz und Hauptgeschäftsstelle Berlin. Offizielles Organ des Bundesverbandes Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V. Sitz Bonn/Rhein. Im Jahre 1883 wurde die erste Fachzeitschrift der Schausteller „Der Komet – Fachblatt für das Reisegewerbe und den Markthandel in Pirmasens gegründet“. Die Devise lautete: […] Mehr lesen →